Greenland Rolling Indoor Intro + Level 1 + 2 + 3
Rollen im Hallenbad in Hannover - Pattensen
Alles ist möglich ! Wir haben viel Zeit im Wasser und vor allem ist es warm !
Schwerpunkte:
• Balance Brace (Nalaasaarneq)
• Standard Greenland Roll (Kinnguffik Paarlallugu Nerfallaallugu)
• Butterfly Roll (Pakkalussatut)
• weitere Layback Rolls
• Storm Roll
Termin
09./10. März 2024
Beginn: Samstag 10 Uhr
Ende: Sonntag ca. 15 Uhr
Kursleitung: Britta + Grietje
Preis: 475,- Euro pro Person (ohne Materialausleihe)
Teilnehmerzahl: min 5 (max 8)
Treffpunkt: pab - Pattenser Bad, Am Hallenbad 1, 30982 Pattensen
Kursinhalt
Dieser Kurs ist sowohl für Rolleneinsteiger, die die Standard Greenland Roll (Layback Roll) erlernen wollen, als auch für Fortgeschrittene geeignet, die sich an schwierigere Rollen heranwagen wollen.
Wir starten am Samstag um 10 Uhr mit einer Begrüßungsrunde, es folgen ein paar Yoga-Übungen zum Aufwärmen und eine Theorie-Einheit. Natürlich besprechen wir hier auch den individuellen Stand sowie darauf aufbauende Wünsche und Ziele für die folgenden Tage. Dann gehts ab mittags non-stop bis in den Abend hinein ins Wasser solange wir Puste haben :-)
Am Sonntag fahren wir nach einem gemeinsamen Frühstück am Paddel-Klub-Hannover, der auch für die Übernachtungen bereit steht, wieder zum Pattenser Bad zur Fortsetzung. Hier verbringen wir nochmal viel Zeit im Wasser, um bisher Gelerntes zu festigen.
Während des Kurses steht uns neben dem Lehrschwimmbecken teils auch das Schwimmerbecken zur Verfügung, sodass Gelerntes gleich im tiefen Wasser umgesetzt werden kann.
Eine Nasenklammer wird aufgrund des Chlorwassers dringend empfohlen !
Bootsleihe ist in diesem Kurs auf Anfrage möglich.
Voraussetzungen
- sicheres Schwimmen in Paddelbekleidung
- sicherer Unterwasserausstieg mit Spritzdecke ohne fremde Hilfe
- Rollenkenntnisse nicht erforderlich
- "Kälteschutz" ist auch im Schwimmbad sinnvoll (z.B. Neopren-Longjohn)
- mitgebrachte Kajaks sollten ein flaches Heck haben, auf dem man entspannt mit Rücken und Kopf aufliegen kann
- die Kajaks müssen schwammsauber sein